top of page

Deye GB-L Pro

  • Hohe Sicherheitsstandards: Ausgestattet mit Explosionsentlastungs- und Brandschutzvorrichtungen für erhöhte Sicherheit
  • Effizientes Design: Hochvolt-Stack-Konfiguration mit in Reihe geschalteten Modulen für verbesserte Effizienz
  • Wärmemanagement: Kontinuierliche Temperaturüberwachung kritischer Komponenten
  • Betrieb bei weitem Temperaturbereich: -20°C bis 55°C, geeignet für verschiedene Klimazonen
  • Umweltfreundlich: IP65-Schutzklasse für Staub- und Wasserbeständigkeit und umweltfreundliche LiFePO4-Chemie
  • Intelligente Überwachung: Remote-Firmware-Updates und Echtzeit-Benachrichtigungen zum Batteriestatus über das LCD-Display
  • Vielseitige Konfigurationen: Mehrere Modelle verfügbar (GB-L8 PRO bis GB-L24 PRO), um unterschiedlichen Energiebedarf abzudecken
  • Hauptmerkmale

    • Sicherheit geht vor: Ausgestattet mit einer eingebauten Explosionsschutzvorrichtung, die die Brandquelle in nur 3 Sekunden abschaltet und so höchste Sicherheit gewährleistet.
    • Hochspannungs-Stack-Design: Module werden ohne Kabelverbindung in Reihe geschaltet und die Hochspannungsplattform steigert die Systemeffizienz erheblich.
    • Intelligentes Wärmemanagement: Verfügt über eine Temperaturerkennung für wichtige Teile wie Zellen und Stromstecker, sodass der Akku im optimalen Temperaturbereich betrieben wird.
    • Betrieb bei großem Temperaturbereich: Eine optionale Heizfunktion ermöglicht eine nahtlose Anpassung an Niedertemperatur-Anwendungsszenarien.
    • Umweltfreundlichkeit: Verfügt über einen IP-Schutzgrad von 65, einen Korrosionsschutzgrad ≥C2 und verwendet umweltfreundliche Batterien, was es langlebig und umweltfreundlich macht.
    • Intelligent und visuell: Unterstützt Remote-Upgrades, sendet Batteriewarninformationen in Echtzeit und verfügt über ein LCD-Display zur einfachen Datenüberwachung.

    Mit einer Modulenergiekapazität von 4 kWh (102.4 V Nennspannung), einer nutzbaren Energie von 7.2 kWh bis 21.6 kWh und Varianten wie GB-L8 PRO, GB-L12 PRO usw. deckt es unterschiedliche Energiebedürfnisse ab. Der empfohlene Lade-/Entladestrom beträgt 20 A, mit einer Spitzenentladung von 50 A. Die Abmessungen reichen von 540 × 385 × 650 mm bis 540 × 385 × 1530 mm und das Gewicht von 97 kg bis 253 kg und erfüllen so unterschiedliche Installationsanforderungen.

  • Downloads

bottom of page