top of page

DEYE MS-GS215-2H3

  • Skalierbarkeit: Flexible Einheit parallel/Backup (bis zu 20 Einheiten), maximale Kapazitäten bis zu 2 MW/4.3 MWh (netzgekoppelt), 1 MW/2.15 MWh (netzunabhängig parallel), 500 kW/1 MWh (netzunabhängiges Backup)
  • Intelligente Steuerung: Batterietemperatur <35°C; Peak-Valley, Lastverfolgung, Rückflussverhinderer, Überlastschutz; Bedarfssteuerung, Notstromversorgung, Phasentrennung
  • Beschreibung

    Der MS-GS215-2H3 ist eine umfassende und robuste Solar- und Batteriespeicherlösung für den On-Grid- und Off-Grid-Betrieb. Als Teil der Deye Winter MS-Serie für gewerbliche und industrielle Anwendungen (C&I) ist dieses System auf Skalierbarkeit, Sicherheit und intelligente Steuerung ausgelegt und gewährleistet so eine zuverlässige Stromversorgung.

    Skalierbarkeit

    • Unterstützt bis zu 5 Einheiten für netzunabhängiges Backup mit einer maximalen Kapazität von 500 kW/1 MWh.
    • Ermöglicht den Parallelanschluss von bis zu 20 Einheiten für den Netzbetrieb und erreicht ein Maximum von 2 MW/4.3 MWh.
    • Ermöglicht die Parallelschaltung von bis zu 10 Einheiten für den netzunabhängigen Einsatz mit einer maximalen Kapazität von 1 MW/2.15 MWh.

    Schutz

    • Verwendet LFP-Batterien für mehr Sicherheit und Stabilität.
    • Zur effektiven Brandverhütung ist das System mit einer Aerosol-Feuerlöschanlage ausgestattet.
    • Verfügt über ein Batteriefach mit automatischer Entlüftung und Explosionsschutz.

    Intelligente Steuerung

    • Das Wärmemanagement sorgt dafür, dass die Batterietemperatur unter 35 °C bleibt.
    • Beinhaltet Peak-Valley-Management, Rückflussverhinderer und Überlastschutz.
    • Bietet Funktionen zur Lastverfolgung, Bedarfssteuerung, Notstromversorgung und Phasentrennung.

    Multi – Fusion

    • Integriert EMS, PCS und BMS für einen reibungslosen Betrieb.
    • Unterstützt die Erweiterung von MPPT-Modulen zur Optimierung der Energiegewinnung.
    • Ermöglicht eine netzunabhängige Notstromversorgung, um die Stromverfügbarkeit in verschiedenen Szenarien sicherzustellen.

    Zuverlässigkeit

    • Funktioniert in einem Temperaturbereich von –20 °C bis 50 °C.
    • Verfügt über die Schutzklassen IP54 und C5 und kann in Höhen von bis zu 3000 m eingesetzt werden.
    • Verfügt über eine 1.1-fache Überlastkapazität und Ausgleichslösungen zur Verlängerung der Batterielebensdauer.
    • Verwendet ein dreifaches Hilfsstromdesign für eine stabile Stromversorgung.

    Mit einer Zyklenlebensdauer von ≥6000 Zyklen, 70 % EOL-Kapazitätserhalt (End-of-Life) und einer 10-jährigen Garantie bietet dieses Energiespeichersystem eine langfristige, zuverlässige Energiespeicherung.

  • Downloads

bottom of page